Schädliche Wirkung auf Embryonen frühzeitig in vitro testen
Ein Chip mit vier Reihen des neuen Embryotoxizitätstests. (Bild: ETH Zürich / Julia Boos)
In einem neuen Zellkultur-Test kombinierten ETH-Forschende Embryonalzellen mit Leberzellen. Damit können sie bei der Entwicklung neuer Medikamente eine schädliche Wirkung auf Embryonen frühzeitig erkennen.