Header

Suche

Temperatursensor für künstliche Haut

.
Die biegsame Sensorfolie (transparent) kann die Temperatur einer Wärmeplatte (weiss) messen. In Rot eine kleine Greifzange. (Bild: Raffaele Di Giacomo / ETH Zürich)

Die Fähigkeit, Temperaturänderungen wahrzunehmen, ist eine wichtige Funktion der menschlichen Haut. Forschende an der ETH Zürich haben jetzt einen hochempfindlichen und zugleich flexiblen Temperatursensor entwickelt, der demnächst in Prothesen und Roboterarmen Verwendung finden könnte. ETH-News

Unterseiten