Header

Suche

Verstärkter Tiefschlaf verbessert das Herz

Wird das Gehirn während des Tiefschlafs mit leisen Tönen stimuliert, verbessert sich die Herzfunktion deutlich. Das könnte unter anderem bei Herzkreislauferkrankungen und für Leistungssportler:innen interessant sein, wie eine neue Studie aufzeigt.

foto
Ein Proband testet das Tiefschlaf-​Stimulationssystem. (Bild: Stephanie Huwiler & Silvia Hofer / ETH Zürich)

In Kürze

  • Mit gezielten Intervallen von ultrakurzen Tönen stimulieren Forschende der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich das Gehirn im Tiefschlaf.
  • Die Stimulation verbessert die Auswurf-​Leistung und Relaxation der linken Herzkammer.
  • Eine solche Technologie zur Verbesserung der Herzfunktion kann bei Erkrankungen und im Leistungssport relevant sein.

ETH News

 

Unterseiten