Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
Zellbiolog:innen der ETH Zürich beschreiben ein neues Organell in Säugetierzellen, das aus DNA-Ringen besteht. Möglicherweise spielt es bei Autoimmunerkrankungen eine Rolle – und es könnte Forschenden helfen zu verstehen, wie Zellen in der Evolution zu einem Zellkern gekommen sind.

In Kürze
- ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte.
- Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren nicht-chromosomale DNA, wie ringförmige Plasmide von ausserhalb und innerhalb der Zelle, und halten sie von chromosomaler DNA fern.
- Das lässt auf ein zellautonomes Genomabwehrsystem schliessen.