Wie ein Ozean-düngendes Bakterium Verbände bildet
Trichodesmium, ein häufiges und ökologisch bedeutendes Bakterium, düngt nährstoffarme Ozeane und ermöglicht so höheres Leben. Entscheidend für seinen Erfolg ist die Fähigkeit, Verbände zu bilden, um rasch auf Veränderungen in ihrer Umwelt zu reagieren. ETH-Forschende zeigen auf, wie sich die Mikroben dabei organisieren.
In Kürze
- Trichodesmium ist ein Stickstoff-fixierendes Bakterium im Meer, das bei Bedarf Aggregate aus hunderten Individuen bilden kann.
- Diese Aggregate reagieren auf Umweltreize, indem sie ihre Form verändern, wahrscheinlich um sich optimal mit Licht und Nährstoffen zu versorgen.
- ETH-Forschende erklären erstmals, wie die Individuen ohne zentrale Kontrolle organisierte Aggregate bilden und umformen können.
- Weil diese Bakterien weite Gebiete der Meere mit Stickstoff versorgen und das Algenwachstum fördern, sind sie nicht nur ökologisch bedeutend, sondern auch für unser Klima relevant.
