Detailliertes Bild der menschlichen Netzhaut
In einem hochaufgelösten Atlas zeigen Forschende aus Basel und Zürich auf, wie sich die menschliche Netzhaut entwickelt. Dazu verwendeten sie unter anderem eine neue Technik, mit der sie über 50 Proteine gleichzeitig sichtbar machen können.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein neuer Atlas zeigt, wie sich die menschliche Netzhaut entwickelt.
- Die Forschenden haben dazu dreidimensionale Gewebestrukturen kartiert, die sie im Labor kultiviert hatten. Diese werden Organoide genannt.
- Der Atlas soll helfen, den Verlauf einer degenerativen Augenkrankheit, an der Menschen erblinden können, zu stoppen.
Fabio Bergamin